


„Schwarmjäger – Oh du Rotensteyn“ ist ein intensives, durchgehendes 30-Stunden-LARP ohne geplante Pausen, das Regnum Solis mit Ariochia verbindet. Gespielt wird in einer gefährlichen Quarantänezone, in der eine Schwarm- und Plagenbestie vernichtet werden soll. Spieler:innen übernehmen Rollen mit klarer, plausibler Motivation – etwa als Regnum-Soliten, loyale Verbündete oder professionelle Söldner:innen. Das Spiel setzt auf permanente Immersion, konsequente Regeln, taktisches Vorgehen und hohe Gefahrenpotential. Ruhen, Wachen, Heilen und Essen müssen IT organisiert werden. Die Atmosphäre ist intensiv, emotional und kampflastig, das Gelände weitläufig und optionsreich. Charaktertod ist möglich und Teil der Spannung. Unterkunft und Vollverpflegung im Stil einer organisierten Feldtruppe sind inklusive.
Was dich erwartet: Unser Spiel soll ein durchgehendes 30-Stunden-Spielerlebnis bieten, in dem du stets in deiner Rolle bleibst. Das Spiel läuft ohne Pausen weiter – jede Handlung und Entscheidung zählt. (ausgenommen sind nur Hygienegänge, Dusche/Toilette/etc.)
Was wir für euch planen:
Kontinuierliches Spiel: Das Spiel hat keine geplanten Pausen – Ruhephasen und Rückzugsorte wie Schlafplätze, Wachen, Lazarette oder Essenspausen müssen erspielt und organisiert werden. – Es wird nicht gemütlich 😊
Es wird gefährlich: Entscheidungen haben Konsequenzen. Kooperation ist essenziell. Ein Charakter, der allein handelt, riskiert sein Leben, oder das von allen anderen. Gruppeninteraktion und schnelles Reagieren auf Bedrohungen sind überlebenswichtig, denn die Bedrohung wartet nicht und nutzt jede Schwäche.
Bitte rechnet mit einer erhöhten Sterbewahrscheinlichkeit eurer Charaktere, beachtet auch die geänderten Verblutungsregeln und es ist nicht auszuschließen, dass die Gegner Schlüsselrollen und -charaktere gezielt attackieren um die Gruppe zu schwächen (Passt z.B auf eure Heiler:innen auf)
Intensives Rollenspiel: Intensive Situationen schaffen intensive Erlebnisse. Tiefgehende Charakterentwicklungen, emotionale Szenen und Konflikte machen das Erlebnis spannend.
Vielfältige Herausforderungen: Das Spiel ist klar kampf-lastig, aber eine einfache direkte Konfrontation könnte zu einem schnellen Ende des Spiels führen. Lernt euren Gegner kennen, lernt wie er funktioniert, und nehmt ihm die Optionen – deine Entscheidungen beeinflussen direkt den Verlauf des Spiels.
Großes Gelände: Wir freuen uns auf eine tolle Location mit einem dichten Wald und ausreichend Gelände um viele Wege, Taktiken und Möglichkeiten zu bieten.
Charaktertod: Klare Regelungen für tödliche Situationen – riskante Handlungen können in verzweifelten Situationen die richtige Wendung, oder den Charaktertod bedeuten. Großen Erfolg, gibt es nur mit großem Risiko und das soll spür- und erlebbar sein.
Bitte beachtet hier die Regnum Solis Regeln für Verbluten (90 Sekunden, statt 600 Sekunden), außerdem können in einzelnen Situationen Sonderregeln in Kraft treten die überraschend auch zu kürzeren Countdowns führen (Tod in ….).
Das Ziel der Spielleitung ist auf keinen Fall Charaktere aktiv das Leben zu nehmen, doch wir haben ein großes Interesse ein intensives Spiel zu bieten, welches nur mit striktem und konsequentem Auswirkungen möglich ist. Gefahr ist gefährlich, wenn ein Versagen zu ernsten Konsequenzen führt, bis hin zum Charaktertod.
Wir behalten uns vor Ende Oktober 2025, das Spiel bei zu geringem Interesse auf eine andere Location zu verlegen oder abzusagen!
Daher bitten wir Euch, Euch bald anzumelden und den Spielbeitrag zu überweisen.
Für wen machen wir dieses Spiel? Spieler:innen, die eine intensive, herausfordernde und immersive Spielerfahrung suchen, intensive Zusammenarbeit und schnelles Reagieren schätzen und sich voll auf ihre Charaktere und die Spielwelt einlassen möchten.
Welche Charaktere sind herzlich eingeladen: Da es eine gezielte Jagd in einem abgeschotteten Quarantänegebiet ist, braucht euer Charakter einen sehr guten Grund dort zu sein. Mögliche Gründe:
- Du hast einen Regnum Solis Charakter und bist Teil der Mission
- Du hast einen Charakter, der mit den Regnum Soliten verbündet ist, ihre Einstellung im Großen teilt und bereit ist – für die Sache - sein Leben zu riskieren
- Du hast einen Charakter dessen Ziel durch Geld zu definieren ist und sich bereits als professionell und zuverlässig herausgestellt hat. Einmal einen Auftrag angenommen, wird dieser durchgezogen, keine Flucht, keine Neuverhandlung. Die dafür notwendige zuvor erfolgte Zusammenarbeit kann auch im Off definiert werden.
Sollte dein für das Spiel gewählte Charakter nicht in eine der drei oben genannten Kategorien passen, halten wir mit dir Rücksprache. Neugierde, oder ein unbestimmtes „Helfen wollen“ ist kein Grund dort zu sein.
Wenn ihr einen altgedienten Charakter habt, um den ihr bangt bzw. um den es euch so wirklich leidtun würde, nehmt die Chance wahr und erstellt euch einen passenden für diese Mission. Gerne helfen wir hier euch zu unterstützen, was in der Gruppe noch fehlt, oder welche Spielkonzepte ihr ausprobieren wollt. Ein Ersatzcharakter ist auch von Vorteil.
Was wir bieten:
- Unterbringung in Mehrbett-Schlafraum getrennt Spieler (Haus) und NSC (Container). Sanitäranlagen mit Toiletten und Duschen vorhanden.
- Vollverpflegung von Freitagabend bis Sonntag-Früh: In Art einer Feldverpflegung einer gut ausgestatteten und organisierten Abenteuer-Truppe. Es wird durchgehende Verpflegung in verschiedener Form geben inklusive Heiß- und Kaltgetränke.
Anmeldung & Informationen:
Wenn das für dich alles spannend klang – Melde dich an!
Für Deinen Charakter ist das nichts?
Wir unterstützen Dich gerne, wenn Du Dir einen neuen Charakter erstellen willst, für dieses Spiel muss es nicht unbedingt ein echter Anfänger Charakter sein.
Oder möchtest Du die dunkle Seite unterstützen? Wir suchen auch NSCs, die gut versorgt - wohl behütet für die entsprechende Bedrohung sorgen. Wir gehen auf Deine Wünsche und Bedürfnisse ein. In diesem Setting haben sich schon sehr lustige Interaktionen unter den NSCs entwickelt. Es geht nicht nur um reine Schnetzel NSCs - viel mehr um eine Darstellung der dunklen Seite.... und nicht vergessen: Wir haben die Kekse